Aktuelles

Projekte & Ausstellungen

Während meiner langjährigen Tätigkeit habe ich an zahlreichen Ausstellungen in den Niederlanden, Italien, Griechenland und Deutschland teilgenommen und viele davon selbst organisiert.

Hier zeige ich Ihnen meine aktuellen Projekte und auf welchen Ausstellungen ich mich schon bald auf Ihren Besuch freue:


Charity Super Sale – Kunst die Gutes tut!

Veranstaltung: 16. & 17. November 2024, 11:00-17:00 Uhr
Besichtigung: ab 12. November, 15:00 Uhr
Im Atelier Gabriele Spitthöver

Am Samstag, den 16. und Sonntag, den 17. November 2024 findet von 11:00 bis 17:00 Uhr im Atelier Gabriele Spitthöver ein exklusiver Charity Super Sale statt. Kunstwerke von Künstler:innen vergangener Ausstellungen stehen zum Verkauf, und keins davon kostet mehr als 300€ – ein echtes Kunst-Stück, oder? Aber das Beste: 20% des Erlöses von jedem Werk fließen direkt an das Frauenhaus Warendorf. Bereits ab Dienstag, den 12. November ab 15:00 Uhr können die Kunstwerke besichtigt werden. Nutzen Sie die Chance, besondere Kunstwerke zu erwerben und gleichzeitig einen Beitrag für den guten Zweck zu leisten!

Zahlung bitte nur gegen bar und ein Umtausch ist nicht möglich.

Ausstellung: „Mix & Match“

Ralf Schindler

Dauer: 21. September – 27. Oktober 2024
samstags 11:00 – 17:00 Uhr,
sonntags und mittwochs 15:00 – 18:00 Uhr
Vernissage: 21. September ab 11:00 Uhr
Im Atelier Gabriele Spitthöver

Regeln sind dazu da, um gebrochen zu werden - dieses alte Sprichwort darf auch in der Kunst und in der Kunst-Präsentation angewandt werden. Auch hier gilt: Stilbrüche überraschen, kommen unerwartet und fesseln die Aufmerksamkeit, indem sie von den weitverbreiteten Ausstellungs-Regeln abweichen. Denn oft sind es genau diese kleinen Irritationen, die einen großen Unterschied machen und ein Kunstwerk zum Hingucker werden lassen. Mit „Mix & Match“ kombiniert Ralf Schindler Werke aus seinen diversen Arbeitsserien und verschiedenen Zeitperioden. Gegensätzliche Farben, ungleiche Größen und unterschiedliche Texturen kommen scheinbar zufällig zusammen. Aber dieser Schein trügt. Die Ausstellung hat einen roten Faden: kreative Ausgelassenheit!

Zur Ausstellung und vielen weiteren Terminen ist der Künstler im Atelier Gabriele Spitthöver anwesend und freut sich auf Ihren Besuch.

Aktuelles

Ausstellung: „Ver-Bin-Dun-Gen“

Karin Otten

Dauer: 03. – 31. August 2024
samstags 11:00 – 17:00 Uhr,
sonntags und mittwochs 15:00 – 18:00 Uhr
Vernissage: 03. August 11:00 Uhr
Im Atelier Gabriele Spitthöver

Die Osnabrücker Künstlerin Karin Otten schafft figürliche und abstrakte Objekte. Sie arbeitet mit einer Kombination von Materialien, meist Bronze und Holz, manchmal Keramik. Verbindungen zu schaffen, ist ihr zentrales Thema. Verbindung von Materialien, Formen, Oberflächen und Strukturen, aber auch die Verbindung von Gedanken. So entstehen auf der materiellen Ebene die Schuppen eines Fisches, die Federn eines Engelsflügels oder die Brust für die Korsage eines Torsos. Auf der gedanklichen Ebene bewirken die Verbindungen Assoziationen, zu denen auch die Titel der Objekte einladen.

Auf spannende Impressionen und interessante Gespräche freuen sich Gabriele Spitthöver & Karin Otten.

Aktuelles

Ausstellung: „Faces and More“

Kristen de Boer

Dauer: 29. Juni – 20. Juli 2024
samstags 11:00 – 17:00 Uhr,
sonntags und mittwochs 15:00 – 18:00 Uhr
Vernissage: 29. Juni ab 11:00 Uhr
Im Atelier Gabriele Spitthöver

Das Experimentieren mit Farben, Materialien und Formen hat Kirsten de Boer schon als Kind begeistert und seitdem nicht mehr losgelassen. Mit Kursen und Hospitationen bei verschiedensten Künstlerlnnen hat sie sich stetig weiterentwickelt, um schließlich eigene Kurse anzubieten und mit der Gründung der Künstlergemeinschaft „Schüttorfer Auge“ ihre Kunst zu leben. Ihre Arbeiten in Acryl sind – wie sie selbst betont – inspiriert vom Expressionismus, dessen Spiel mit Farbe und dessen großzügigen Strich sie liebt. Die Motive der Schüttorfer Künstlerin sind vor allem großformatige Gesichter, die großenteils aus dem persönlichen Umfeld stammen. Darüber hinaus malt sie Menschen in Bewegung oder verwendet Fotos als Informationsquelle, die sie mit Pinsel und Farbe neu interpretiert.

Kirsten de Boer präsentiert in der Ausstellung phantasievolle Portraits und mehr.

Aktuelles

Ausstellung: „Cut-ups im Garten“

Ana Renault

Dauer: 02. – 23. Juni 2024
samstags 11:00 – 17:00 Uhr,
sonntags und mittwochs 15:00 – 18:00 Uhr
Vernissage: 02. Juni 15:00 Uhr
Im Atelier Gabriele Spitthöver

Die Osnabrücker Künstlerin Karin Otten schafft figürliche und abstrakte Objekte. Sie arbeitet mit einer Kombination von Materialien, meist Bronze und Holz, manchmal Keramik. Verbindungen zu schaffen, ist ihr zentrales Thema. Verbindung von Materialien, Formen, Oberflächen und Strukturen, aber auch die Verbindung von Gedanken. So entstehen auf der materiellen Ebene die Schuppen eines Fisches, die Federn eines Engelsflügels oder die Brust für die Korsage eines Torsos. Auf der gedanklichen Ebene bewirken die Verbindungen Assoziationen, zu denen auch die Titel der Objekte einladen.

Auf spannende Impressionen und interessante Gespräche freuen sich Gabriele Spitthöver & Ana Renault.

Aktuelles

Ausstellung: „Andere Welten“

Petra Wittmund

Dauer: 27. April – 26. Mai 2024
samstags 11:00 – 17:00 Uhr,
sonntags und mittwochs 15:00 – 18:00 Uhr
Vernissage: 27. April ab 11:00 Uhr
Im Atelier Gabriele Spitthöver

Immer wenn Petra Wittmund sich in ihr Atelier zurück-zieht, stellen sich bei ihr sofort Zufriedenheit und kreative Spannung ein. Dort kann sie sich entfalten, Ideen entwickeln und umsetzen. Dann taucht sie in andere Welten und es entstehen Geschichten voller Humor und Phantasie. Dabei lässt sie sich von der Natur inspirieren. Pflanzen und Landschaften mutieren zu unwirklichen Szenerien, die gleichzeitig real auf der Leinwand entstehen. Alltäglichkeiten wie eine Meise, Papierboote oder Blechspielzeug ergänzen faszinierende farbliche Motive.

Freuen Sie sich auf Kunstwerke, die zum Schmunzeln und Träumen einladen. Tauchen Sie mit uns gemeinsam in ANDERE WELTEN ein!

Aktuelles

Ausstellung: „Tierisch gut drauf“ 2.0

Jürgen Potthoff

Dauer: 01. – 21. April 2024
samstags 11:00 – 17:00 Uhr,
sonntags und mittwochs 15:00 – 18:00 Uhr
Eröffnung: Ostermontag, 01. April, um 16:00 Uhr
Im Atelier Gabriele Spitthöver

Kunst soll Spaß machen. Diesmal sind es Tier-Figuren - gezeichnet aus einer einzigen nicht unterbrochenen Linie oder geformt aus einem durchgehenden Draht. Darüber hinaus gibt es Zeichnungen, in denen der Wolbecker Künstler verschiedenen Viechern humorige Sprüche in Schnabel, Schnauze und Maul legt.

Außerdem - passend zum Ostertermin - gibt es unter dem Motto „Eijeijeijei..." ein paar dreidimensional gestaltete humorige Gedanken zu einem tierischen Produkt.

Der Künstler ist an den Wochenenden im Atelier anwesend und freut sich über gemeinsame und lustige Gespräche.

Aktuelles

Ausstellung: „Zurück in Warendorf“

Manfred Holtkamp

Dauer: 02. – 24. März 2024
samstags 11:00 – 17:00 Uhr,
sonntags und mittwochs 15:00 – 18:00 Uhr
Vernissage: 02. März ab 11:00 Uhr
Im Atelier Gabriele Spitthöver

Seine freistehenden Skulpturen und Plastiken laden dazu ein, die Werke zu umrunden und von allen Seiten auf sich wirken zu lassen Nur so erschließt sich letztendlich die ganze Fülle der Formen in einen Arbeiten, die für ihn unter dem Motto „Struktur und Chaos" stehen. Der Künstler ist an den Wochenenden im Atelier anwesend und freut sich über seine Arbeiten und seine Inspiration dazu mit Kunstinteressierten zu sprechen.

Aktuelles

Ausstellungsbeteiligung: „gleich nebenan“

Alwani Srour und Freunde, Biedermann Werner, Rupieper Mariele, Bodin Elke, Bölling-Ahrens Anne, Borchard Marianne, Bruun Achim, Chouinard Nolwenn, Dixen Ben, Droste Reinhard, Esser Elisabeth, Flechtner Elisabeth, Giesbertz Karina, Gretz Susan, Habichthorst Dorita, Hagedorn-Menge Susanne
und Neumann Eva-Maria, Harhues Klara, Harhues Ludger, Harhues Ortrud, Hartmann-Schäfers Mechthild, Hetzel Christoph Otto, Hugenroth Hans-Joachim, Ismer Peter, Jansen Peter Dr., Kantner Sigrid, Kassel Hermann, Klorer Ulrike, Koch Gabriele Maria, Koopmann Andrea, Kuhn Hartwig, Kuhn Petra, Liening Gudrun, Lux Gertrudis, Mensinck Robert, Meeßen Brigitta, Nattkemper Birgit, Neumann Eva-Maria, Nyssen Roger, Puschmann-Diegel Sabine, Raku Punkte, Reicher Marion, Sauerland Martina, Schliemann Elisabeth, Siebe Claus-Ulrich, Sökeland Benno, Spitthöver Gabriele, Sprinz Klaus, Steidl Dirk, Thomé Martin Dr., Tinnermann Gisela, van Leyen Eva, Vongries Ludwig Maria, Wichmann Martina, Wiemhöfer Elisabeth, Winkler Benno, Winkler Hanjo, Zündorf-Breuer Margot

Dauer: 18. Februar – 09. April 2024
freitags bis mittwochs von 15:00 bis 17:00 und donnerstags von 16:00 bis 18:00
Erphokirche Münster

Aktuelles

Ausstellung: „Leichtigkeit“

Mechthild Oblau

Dauer: 03. – 25. Februar 2024
samstags 11:00 – 17:00 Uhr,
sonntags und mittwochs 15:00 – 18:00 Uhr
Vernissage: 03. Februar ab 11:00 Uhr
Im Atelier Gabriele Spitthöver

Leicht wie eine Feder, flüchtig wie Wolken am Himmel, frei wie die Luft, zart wie Blätter im Wind – diese Assoziationen zum Thema Leichtigkeit greift die vielseitige Künstlerin Mechthild Oblau in ihren Collagebannern und Materialobjekten auf. Elegant und raffiniert kommen die aus Naturmaterialien und seltenen Papieren geschaffenen Artefakte daher und faszinieren durch ihre verblüffende Anmut.

Die Künstlerin steht samstags und sonntags für alle Fragen zu ihrer Kunst zur Verfügung und bietet sonntags ab 16 Uhr eine Gesangseinlage. Lassen Sie sich überraschen.

Aktuelles

Jährliche Ausstellung: Kleine „Kunstbarkeiten“

Jürgen Potthoff und Gabriele Spitthöver

Dauer: 02. – 30. Dezember 2023
samstags 11:00 – 17:00 Uhr,
sonntags und mittwochs 15:00 – 18:00 Uhr
Im Atelier Gabriele Spitthöver

Ausstellung: „Übermut“

Angelika Biber

Dauer: 04. – 26. November 2023
samstags 11:00 – 17:00 Uhr,
sonntags und mittwochs 15:00 – 18:00 Uhr
Im Atelier Gabriele Spitthöver

„Das Spannende ist, dass ich mit Stift, Pinsel und Farbe etwas Neues erschaffen und meine Gefühle transportieren kann“, sagt Angelika Biber. Sie ist Freischaffende Künstlerin, bietet Malkurse und Workshops an und hat sich in den letzten Jahren vermehrt damit auseinandergesetzt, was Malerei mit der eigenen Persönlichkeit zu machen imstande ist. Farbstimmungen stehen im Vordergrund ihrer künstlerischen Arbeit, die mal ruhig und dann wieder dynamisch daherkommt. Eine Mischung aus intensiven Farben und Pastelltönen ist gepaart mit einem lockeren Duktus, mutig platzierten Gesten und feinem Linienspiel und in vielen Schichten gearbeitet, was ihren Bildern eine große Tiefenwirkung verleiht.

An beiden Wochenenden ist die Künstlerin im Atelier Gabriele Spitthöver anwesend und ganz gespannt darauf, wieviel Energie auf die Betrachter*innen überspringt.

Aktuelles

Ausstellung: „Spurensuche“

Helga Schwartengräber

Dauer: 30. September – 29. Oktober 2023
samstags 11:00 – 17:00 Uhr,
sonntags und mittwochs 15:00 – 18:00 Uhr
Im Atelier Gabriele Spitthöver

Ungelöstes, Nicht-Eindeutiges, Vielschichtiges… Die Dinge unter der Oberfläche haben Helga Schwartengräber schon immer interessiert sowohl in der Arbeit mit Menschen und ihren inneren Prozessen als auch in der Kunst, die zu einem festen Bestandteil ihres Lebens geworden ist. Für Helga Schwartengräber ist Kunst ein wichtiger Faktor, das Eigene zu finden, zu spüren und zu entdecken. Die Künstlerin ist an den Wochenenden im Atelier anwesend und freut sich auf anregende Gespräche.

Aktuelles

Gemeinschaftsausstellung: Drei Jahre „Gabie and Friends

Peter Ismer, Elke Bodin, Jürgen Potthoff, Sigrid Kantner, Anja Janik, Joachim Buchmann, Hildegard Bunge, Gabriele Spitthöver, Irmgard Gehrigk, Beate Trautner, Elisabeth Esser, Marianne Borchard, Kornelia Steinhorst, Eva-Maria Bexten, Norbert Schulz, Martin Gehrigk, Heike Kaldewey, Wolfgang Lieschke und Gisela Brandes

Dauer: 10. April – 21. Mai 2023
Vernissage: Ostermontag, 10. April 2023, 16:00 Uhr
samstags 11:00 – 17:00 Uhr,
sonntags und mittwochs 15:00 – 18:00 Uhr
Im Atelier Gabriele Spitthöver

Im Jahr 2020 öffnete das Atelier Spitthöver zum ersten Mal seine Pforten für Kunstfreunde und konnte sich in der Folgezeit als Kunstoase mit ständig wechselnden Ausstellungen, von bisher 18 Kunstschaffenden zu 28 verschiedenen Themen, etablieren. Die Corona-Pandemie verhinderte lange Zeit immer wieder, dass sich viele Menschen auf engem Raum treffen konnten und wollten. Umso schöner, dass wir nun die ersten drei Jahre des kleinen, aber feinen Ateliers feiern können. Und das gemeinsam mit den KünstlerInnen, denen Gabriele Spitthöver in ihren Räumen Gelegenheit gegeben hat, sich und ihre Werke zu präsentieren.

Das Atelier Gabriele Spitthöver hat in diesen drei Jahren viele Freunde gefunden, die immer wieder gerne hereinschauen. In diesem Sinne freuen wir uns auf ein Wiedersehen, viele Gespräche und Erinnerungen!

Aktuelles

Ausstellung: „Ei...Ei...Ei...“

Gisela Brandes

Dauer: 18. März – 05. April 2023
samstags 11:00 – 17:00 Uhr,
sonntags und mittwochs 15:00 – 18:00 Uhr
Im Atelier Gabriele Spitthöver

Keramik und Malerei sind die Leidenschaften der Glandorfer Künstlerin Gisela Brandes. So entstehen Tonfiguren für Haus und Garten, aber auch speziell gestaltete Lampen sowie Bilder in Öl- und Aquarelltechnik. Im Atelier Spitthöver wird sie darüber hinaus vor Ort jahreszeitengemäß zu den Öffnungszeiten Gänse- und Straußeneier kunstvoll mit Blüten und Ostermotiven bemalen, indem sie feine Konturen mit Aquarellfarbe coloriert. Freuen Sie sich auf liebevoll gestaltete und sorgfältig gefertigte Geschenkideen.

Aktuelles

Ausstellung: „DIALOG“

Peter Ismer & Gabriele Spitthöver

Dauer: 07. November – 09. Dezember 2022
montags, dienstags, donnerstags und freitags von 11:00 – 18:00 Uhr

Ort: Bücherei Langendreer, Unterstraße 71, 44892 Bochum

Gemeinschaftsausstellung: „FARBWELTEN“

Samstag, 29.10.2022 von 14:00–18:00 Uhr
Sonntag, 30.10.2022 von 11:00–18:00 Uhr

Ort: St. Sebastian, Sebastianstraße 7, 48161 Münster Nienberge

Ausstellung: „Farbe bekennen … “

Ölmalerei & Skulpturen von Wolfgang Lieschke

Dauer: 04. November – 27. November 2022
Vernissage: Freitag, 04.11.2022, ab 18:00 Uhr
samstags 11:00 – 17:00 Uhr,
sonntags und mittwochs 15:00 – 18:00 Uhr
Im Atelier Gabriele Spitthöver

Der Autodidakt Wolfgang Lieschke hat eine Menge Lebenserfahrung und spiegelt mit seinen künstlerischen Werken seine Sicht auf die drängenden Themen unserer Zeit. Sein besonderes Anliegen ist es, über die Kunst mit den Menschen ins Gespräch zu kommen und seine Darstellung der Dinge zu diskutieren.

Aktuelles

Ausstellung: „Das Leben ist schön!“

Heike Kaldewey

Dauer: 17. September – 26. Oktober 2022
samstags 11:00 – 17:00 Uhr,
sonntags und mittwochs 15:00 – 18:00 Uhr
Im Atelier Gabriele Spitthöver

Mit viel Feingefühl für ihre Umgebung fängt die ehemalige Warendorferin und heutige Sassenbergerin in ihren Bildern und Skulpturen alltägliche Augenblicke des Glücks ein. Die Autodidaktin kreiert mit Lust und Phantasie spannende Kunst aus vielerlei Materialien, Techniken und Stilen. So entstehen vielschichtige Mixed Media Kunstwerke, in denen aber auch immer figurative Formen zu entdecken sind. Freuen Sie sich mit uns auf emotionale Kunstwerke.

Aktuelles

Ausstellung: „Interpretationen“

Jürgen Potthoff & Gabriele Spitthöver

Dauer: 26. August – 11. September 2022
Freitag, 26.08.22, 18 – 22 Uhr
samstags 11:00 – 17:00 Uhr, sonntags und mittwochs 15:00 – 18:00 Uhr
Im Atelier Gabriele Spitthöver

Gabriele Spitthöver und Jürgen Potthoff präsentieren eine ganze Reihe ihrer Werke, die geradezu danach verlangen, dass man sich mit ihnen auseinandersetzt. Vielfach sind es Lieblingsstücke der beiden höchst unterschiedlich arbeitenden Künstler, die sie zur Diskussion stellen.

Ausstellung: „Braunes Gefindel“

Martin Gehrigk

Dauer: 02. Juli – 10. August 2022
samstags 11:00 – 17:00 Uhr, sonntags und mittwochs 15:00 – 18:00 Uhr
Im Atelier Gabriele Spitthöver

Das Multitalent Martin Gehrigk stellt jeden Sonntag, um 16 Uhr zwei selbst komponierte Songs, zwei eigene Texte und seine Fotografien vor.

Münster´s 3. KUNSTMEILE SÜDOST

Dauer: 25. + 26. Juni 2022
Samstag 14:00 – 18:00 Uhr und Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr

Zum dritten Mal nach 2018 und 2019 veranstaltet die Künstlergruppe A.K.T. eine Kunstmeile im Südosten von Münster mit über 20 Künstlerinnen und Künstlern an 10 Standorten. Der Rundkurs führt ca. 13 km durch Angelmodde und Wolbeck und eignet sich hervorragend für eine sommerliche Radtour.
Mehr dazu in Kürze unter www.a-k-t-art.de

Aktuelles

Ausstellung: „AUGENBLICKE“

Norbert Schulz

Eröffnung: 21. + 22. Mai 2022
Dauer: 21. Mai – 22. Juni 2022
Im Atelier Gabriele Spitthöver
Die Ausstellung ist immer mittwochs und sonntags jeweils von 15.00 bis 18.00 Uhr und samstags von 11.00 – 17.00 Uhr geöffnet. Norbert Schulz ist sonntags im Atelier anwesend um Fragen zu beantworten.

Ausstellung: „Schwarz! Weiss! Malerei!“

Jürgen Potthoff

Dauer: 18. April – 15. Mai 2022
Im Atelier Gabriele Spitthöver

Viel Schwarz… Viel Weiß… aber eben wenig Malerei… Die Ausstellung ist immer mittwochs und sonntags jeweils von 15.00 bis 18.00 Uhr und samstags von 11.00 – 17.00 Uhr geöffnet. Jürgen Potthoff ist meistens im Atelier anwesend um Fragen zu beantworten.

Ausstellung: „MEINE LIEBLINGSSTÜCKE“

Gabriele Spitthöver

Neue Werke und auch richtige „Lieblingsstücke“ machen die Ausstellung bunt.
Bleiben Sie gespannt!

Dauer: 21. März – 14. April 2022
Im Atelier Gabriele Spitthöver

Ausstellung: „aufbrechen“

Gabriele Spitthöver

An der thematischen Gemeinschaftsausstellung „aufbrechen“ nehme ich mit einer Arbeit von mir teil. Vielleicht schauen Sie mal vorbei.

Dauer: 06. März – 22. April 2022
Ort: Erpho Kirche - Ostmarkstraße 21, 48145 Münster

Ausstellung: „IM FLOW DER FARBEN“

Marianne Borchard

Eröffnung: 05. + 06. Februar 2022
Dauer: 05. Februar – 20. März 2022
Im Atelier Gabriele Spitthöver
Die Ausstellung ist immer mittwochs und sonntags jeweils von 15.00 bis 18.00 Uhr und samstags von 11.00 – 17.00 Uhr geöffnet. Marianne Borchard ist sonntags im Atelier anwesend um Fragen zu beantworten.

Ausstellung: „KUNST MAL ANDERS“

Kornelia Steinhorst & Eva-Maria Bexten

Eröffnung: 08. + 09. Januar 2022
Dauer: 08. – 30. Januar 2022
Im Atelier Gabriele Spitthöver
Die Ausstellung ist immer mittwochs und sonntags jeweils von 15.00 bis 18.00 Uhr und samstags von 11.00 – 17.00 Uhr geöffnet. Kornelia Steinhorst und Eva-Maria Bexten sind sonntags im Atelier anwesend um Fragen zu beantworten.

Ausstellung: kleine „kunstbarkeiten“

Gabriele Spitthöver & Jürgen Potthoff

Eröffnung: 04.+05. Dezember 2021
Dauer: 04.–29. Dezember 2021
Im Atelier Gabriele Spitthöver
Die Ausstellung ist immer mittwochs, samstags und sonntags jeweils von 14.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.

Ausstellung: „Abstrakte Landschaften“

Elisabeth Esser

Eröffnung: 06.+07. November 2021
Dauer: 06. November bis 28. November 2021
Im Atelier Gabriele Spitthöver
Die Ausstellung ist immer mittwochs, samstags und sonntags jeweils von 14.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Die Künstlerin ist immer an den Wochenenden im Atelier anwesend um Fragen zu ihren Arbeiten zu beantworten.

Ausstellung: „Aufrecht! Haltung!“

Beate Trautner

Eröffnung: 02.+03. Oktober 2021
Dauer: 02. Oktober bis 31. Oktober 2021
Im Atelier Gabriele Spitthöver
Die Ausstellung ist immer mittwochs, samstags und sonntags jeweils von 14.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Die Künstlerin ist immer Sonntags anwesend um Fragen zu ihren Arbeiten zu beantworten.

Ausstellung: „Natürlichkeiten“

Jürgen Potthoff und Gabriele Spitthöver

Eröffnung: 04.+05. September 2021
Dauer: 04. September bis 29. September 2021
Im Atelier Gabriele Spitthöver
Die Ausstellung ist immer mittwochs, samstags und sonntags jeweils von 14.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Die beiden Künstler sind während der Öffnungszeiten anwesend um Fragen zu ihren Arbeiten zu beantworten.

Einladung – Wechselnde Ausstellungen 2021

Liebe Kunstfreundinnen und liebe Kunstfreunde!

In meinem Atelier, Königstrasse 10 in Warendorf wird auch in der Zukunft jeden Monat ein anderer Künstler ausstellen. Dadurch gibt es immer etwas Besonderes zu sehen.

3.07.2021 bis 28.07.2021
Landschaften… Portraits… Karikaturen...
von Joachim Buchmann

Besonderheit:
Der Künstler ist Samstag und Sonntag anwesend und malt vor Ort Portraits oder auch Karikaturen.

31.07.2021 bis 29.08.2021
DIALOG
von den beiden Künstlerinnen Hildegard Bunge und Irmgard Gehrigk

Besonderheit:
Die Künstlerinnen sind Mittwoch, Samstag und Sonntag im Atelier anwesend um Fragen zu ihren Arbeiten zu beantworten.

mittwochs / samstags / sonntags
immer: 14–18 Uhr

Aktuelles

KulTOURey Warendorf – Die Kunst im Schaufenster

12. Juni – 12. Juli 2021

Die Schaufenster der Stadt Warendorf werden zur Galerie.

Ich freue mich in diesem Jahr, bei der KulTOURey in Warendorf, Gastgeber sowie Aussteller zu sein.
Während im Schaufenster meines Ateliers die Arbeit von Joachim Buchmann zu sehen ist, zeige ich meine Arbeit in der StyleBar bei ebbers, in der Münsterstraße 20.

WIWA und Kunstkreis Warendorf laden ein:
die Eröffnung findet statt am 12. Juni 2021, 12:00 Uhr, Im Ort

zur KulTOURey-Website

Aktuelles

Dauerausstellung

Im Einrichtungshaus Schröder + Hintemann zeige ich dauerhaft zwischen 10 + 15 grossformatige Arbeiten.

Vielleicht schauen Sie mal vorbei.

Schröder+Hintemann
Am Salzgraben 6
48231 Warendorf


Wolbecker Schaufenster in A.K.T.ion

26. Juni – 25. Juli 2021

Leider wurde, aufgrund der unsicheren Planungssituation, die eigentlich in diesem Jahr anstehende Kunstmeile Südost auf 2022 verschoben.
Alternativ entwickelte unsere Künstlergruppe A.K.T. und der Wolbecker Gewerbeverein eine pandemiegerechte A.K.T.ion.

An 39 Standorten in Wolbeck werden Schaufenster zu Ausstellungsorten.

Neben 18 bekannten Künstlerinnen und Künstlern zeige auch ich einige Arbeiten. Eine Bildserie ist im Geschäft der Hubert Plenter GmbH zu sehen, sowie eine Arbeit bei Mein Makler in der Hiltruper Strasse.

Hubert Plenter GmbH
Amelunxenstraße 1
48167 Münster

Mein Makler
Hiltruper Str. 1
48167 Münster

Aktuelles

Zwölf mal Kunst im Kleinformat

Als aktuelles Projekt hat unsere Künstlergruppe A.K.T. einen Kunstkalender für das Jahr 2021 entwickelt. Er besteht aus 12 Kalenderblättern – im Format 21 x 17 cm - mit Motiven, die so unterschiedlich sind, wie wir acht Künstlerinnen und vier Künstler selbst. Auf der Rückseite finden sich Informationen zum Bild und/oder zur Künstlerin bzw. zum Künstler.

Der Kalender wird in verschiedenen Geschäften im Südosten Münsters und darüber hinaus angeboten. Natürlich besteht auch die Möglichkeit den Kalender in meinem Atelier in Warendorf zu erwerben.

www.a-k-t-art.de

Aktuelles

Ausstellung 100% waschecht

Gemeinsam mit der Künstlergruppe A.K.T. präsentiere ich neben befreundeten Künstlern meine Werke bei der Ausstellung „100% waschecht“. Über Ihren Besuch würde ich mich sehr freuen!

5./6. September 2020
12./13. September 2020
samstags: 14–20 Uhr
sonntags: 11–18 Uhr

Halle 205
Hauptstraße 205
Bochum-Langendreer

www.halle205.de

Aktuelles